Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel – im Harburger Land hat Olympiasieger Frank Busemann die „Sterne des Sports“ 2010 gestartet
Der Norden läutet die neue Wettbewerbsrunde bei den „Sternen des Sports“ ein. Ab sofort können sich Sportvereine wieder bei den Volksbanken im Landkreis Harburg für die „Sterne des Sports“ bewerben. Der offizielle Startschuss fiel am vergangenen Freitag in der Stadthalle in Winsen/Luhe.
Viel Interesse
Im Rahmen des „Fests des Sports“ stellte der frühere Zehnkämpfer Frank Busemann zusammen mit Werner Albers, dem Vorsitzenden der Volksbank Nordheide eG die „Sterne des Sports“ und ihre Ziele vor. Busemann selbst saß bei der Premiere des Breitensportwettbewerbs 2004 in der Bundesjury. Das Publikum hörte gespannt zu, was der Spitzensportler a.D. über den Wettbewerb zu sagen hatte. Denn anders als bei den meisten anderen Wettkämpfen geht es bei den „Sternen des Sports“ um das gesellschaftliche Engagement und nicht um sportliche Bestleistungen.
„Das ‚Fest des Sports’ war aus unserer Sicht der ideale Rahmen, um Sportvereinen aus der Gegend den Wettbewerb vorzustellen. Unser Informationsmaterial kam gut an und ging schnell weg“, sagt Martina Matthies-Rathjen von der Marketingabteilung der Volksbank Nordheide. „Wir konnten auf diese Weise viele Aktive und Übungsleiter ansprechen. Also genau die, die in den Sportvereinen dafür sorgen, dass immer wieder interessante Maßnahmen angestoßen werden.“ Sie hofft jetzt, dass viele Sportvereine auch wirklich Bewerbungen für die „Sterne des Sports“ in Bronze einreichen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. Juni. Letztes Jahr setzten sich im Landkreis Harburg die Acrobatic Friends des SV Holm-Seppensen durch. Sie bekamen von der Jury den „Großen Stern des Sports“ in Bronze. Beim „Fest des Sports“ traten sie dieses Jahr mit ihrer „Piratenshow“ auf und ernteten dafür begeisterten Applaus.
Große Wirkung
Auch für den nötigen Breiten-Effekt bei den „Sternen des Sports“ war gesorgt: Die Gäste im Publikum kamen aus den unterschiedlichsten Sportarten. Schließlich ist das „Fest des Sports“ dazu da, die von den Fachverbänden vorgeschlagenen Sportler des Jahres aus dem Kreis Harburger Land zu küren. Ganz vorne landete eine der kleinsten Kandidatinnen: Evelin Klode. Die 10-jährige Gymnasiastin hat ihre Turnkarriere schon mit fünf Jahren gestartet. Von da an gab es für sie eigentlich nur noch Erfolge. Im vergangenen Jahr schaffte sie sogar die Aufnahme in den Bundeskader des Deutschen-Turner-Bundes. Evelin Klode von der KTG Lüneburger Heide/ MTV Borstel-Sangenstedt gehört damit zur Elite des deutschen Turnernachwuchses. Weitere Preise gingen an die Basketballer der Hittfeld Sharks und die Kanuten des MTV Luhdorf-Roydorf.
Wer dieses Jahr bei den „Sternen des Sports“ in Bronze den ersten Platz macht, wird sich erst Mitte August entscheiden. Dann tagt die Jury, die über das Abschneiden der hoffentlich zahlreichen Bewerber abstimmt. Schon zum sechsten Mal schreiben die Volksbanken und der Kreissportbund Harburg-Land den Wettbewerb auf lokaler Ebene gemeinsam aus.
Frank Busemann und der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Nordheide eG beim Start der ""Sterne des Sports"" 2010
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.