Pink Dragonistas gewinnen Silbernen Stern

Hannoverscher Kanu Club setzt sich gegen seine Mitbewerber aus Niedersachsen durch. Im Rahmen der Preisverleihung wurde der Sportverein von André Kwiatkowski, Präsident des LandesSportBundes Niedersachsen sowie Jürgen Wache, Vorstandsvorsitzender der Hannoverschen Volksbank, ausgezeichnet. Zu den ersten Gratulanten gehörte Martin Hanne, Handball-Profi bei den RECKEN, der die Schirmherrschaft auf regionaler Ebene in Hannover übernommen hatte. Ihm schlossen sich Petra Rudszuck, stellvertretende Präsidentin der Region Hannover, Thomas Klapproth, Bürgermeister der Stadt Hannover und Sportdezernentin Susanne Blasberg-Bense an.

Die Gewinner aus Niedersachsen (Fot: LSB Niedersachsen)
Die Gewinner aus Niedersachsen (Fot: LSB Niedersachsen)

1. Platz und Gewinner „Großer Stern des Sports“ in Silber: Pink Dragonistas im Hannoverschen Kanu Club

Mit dem Engagement „Paddeln gegen Brustkrebs - WIR stehen für Gesundheit und Inklusion ein“ zeigt der Verein, wie er einen wertvollen Beitrag für Betroffene  mit (Brust)Krebs leisten kann. Das gemeinsame Drachenbootfahren hilft den Frauen, die Krebsdiagnose zu bewältigen, während der Therapie Kraft zu tanken, den Mut nicht zu verlieren, sie während der Krebstherapie körperlich zu stärken und im Anschluss zu rehabilitieren. Um dann irgendwann in ein Leben "nach dem Krebs" zurück zu finden.

DIe Bewerbung ging an die Hannoversche Volksbank eG.

2. Platz und Gewinner „Kleiner Stern des Sports“ in Silber: Ruderverein für das Große Freie e.V., Lehrte/Sehnde

Der Sportverein hat das Engagement „Row with love“ ins Leben gerufen. Das Projekt dient der Förderung der LGBTQ+ Akzeptanz und Toleranz durch sportliche Aktivitäten und informative Aktionen während des Pride-Monats.

Das Engagement wurde bei der Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen eG.

3. Platz und „Kleiner Stern des Sports“ in Silber: Casino Tanzclub Rot-Gold e.V.

„Das Tanzsportabzeichen“ ist ein ideales Instrument zur Dokumentation der persönlichen Fitness und tänzerischen Leistungsfähigkeit. Das Abzeichen weckt die sportliche Herausforderung sowie die Aktivität der Paare in den einzelnen Tanzgruppen und festigt die sozialen Kontakte innerhalb der Gruppen im Sportverein.

Die Bewerbung wurde eingereicht bei der Harzer Volksbank eG

(Quelle: Landessportbund Niedersachsen)


  • Die Gewinner aus Niedersachsen (Fot: LSB Niedersachsen)