Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Die „Dreamdaddys und ihre Töchter“ vom TSV Falkensee e.V. überzeugen die Brandenburger Landesjury der „Sterne des Sports“
Licht aus, Spot an - die sportlichen Väter und Töchter aus Falkensee sind es gewohnt, im Rampenlicht zu stehen. Die Brandenburger Gewinner des „Großen Stern des Sports“ in Silber lieben es aufzutreten, deshalb sind sie bei vielen Veranstaltungen gern gesehene Gäste. Und das nicht nur in Brandenburg. Sogar international sorgten sie schon für Aufsehen, nicht ohne Grund sind die Falkenseer als Botschafter Deutschlands zur Weltgymnaestrada 2011 in Lausanne (Schweiz) eingeladen worden. Ihr Programm mit einer Mischung aus Akrobatik, Turnen und Show begeistert Publikum und Presse.
Riesenapplaus für Leistungssport
Doch, was so leicht aussieht, erfordert viel Training und Disziplin. Seit sieben Jahren existiert die Familiensportgruppe beim TSV Falkensee, und sie ist nicht nur sportlich ein voller Erfolg. Auch die Familien bringt das gemeinsame Training enger zusammen. Väter verbringen Zeit mit ihren Kindern und der Nachwuchs sieht, dass auch Eltern nicht alles auf Anhieb beherrschen, sich für den Erfolg anstrengen müssen und teilweise auch von ihren Töchtern lernen können. Erfolge und Misserfolge werden gemeinsam im Team gemeistert.
Die Väter und ihre Töchter aus Falkensee konnten bereits zahlreiche Erfolge und Titel feiern. Von der Gruppe gibt es einen eigenen Jahreskalender, in dem die schönsten Augenblicke festgehalten wurden.
Viel Unterstützung
Die Begeisterung der Dreamdaddys überträgt sich aber auch auf die Arbeitgeber. Einige von ihnen haben erkannt, dass sich der gemeinsame Sport von Vätern und Töchtern positiv auf den Arbeitsalltag auswirkt. Ihre Mitarbeiter sind ausgeglichener und zufriedener, deshalb drücken die Chefs schon mal ein Auge zu, wenn einer der Dreamdaddys für die gemeinsamen Auftritte einen freien Tag außer der Reihe braucht. Außerdem sponsern die Unternehmen die Showkostüme der Gruppe.
Große Unterstützung erfährt der Verein auch von der Stadt Falkensee, die kostenlos Trainingsräume zur Verfügung stellt und den Verein im Rahmen der kommunalen Förderung des Kinder- und Jugendsports finanziell unterstützt. Familiensport als Zukunftsmodell
Im Verein sorgen die „Dreamdaddys und ihre Töchter“ dafür, dass die Zielgruppe „Familie“ beim TSV Falkensee immer mehr in den Mittelpunkt rückt. Es entstanden weitere Angebote und Initiativen, wie ein Familiensport am Sonntag, ein gemeinsames Programm von Großmüttern und Enkeln oder Familienradeln rund um Falkensee mit bis zu 100 Teilnehmern.
Die Dreamdaddys und ihre Töchter holten beim Landesduell zum 60. Jahrestag der Bundesrepublik im ZDF Fernsehgarten den dritten Platz (Foto: TSV Falkensee)
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.