FAIR FRIENDS glänzen in Silber
Sechs Berliner Sportvereine wurden am 10.11.2025 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Bärensaal im Alten Stadthaus ausgezeichnet. Den Großen Stern des Sports in Silber gewann der Pfeffersport e.V.

11.11.2025

1. Platz und Gewinner „Großer Stern des Sports“ in Silber: Pfeffersport e.V.
Engagement wirkt weit über den sportlichen Bereich hinaus. Der Pfeffersport e.V. wurde für sein Projekt „FAIR FRIENDS 2023/24: Fußball und sportliche Begegnung als Brücke für Bildung und Demokratie“ mit dem Großen Stern des Sports in Silber in Berlin ausgezeichnet. Der Preis wird gemeinsam von der Berliner Volksbank und dem Landessportbund Berlin verliehen und würdigt den Einsatz des Vereins für gesellschaftlichen Zusammenhalt und demokratische Werte. Die Siegprämie beträgt 4.000 Euro.
2. Platz und Gewinner „Kleiner Stern des Sports“ in Silber: Sport-Gesundheitspark Berlin e.V.
Platz 2 und 2.500 Euro Preisgeld erhält der Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. für das Projekt „SGP - Gemeinsam gesund bewegen“, das mit einer App niedrigschwellige Bewegungsangebote für alle Altersgruppen schafft.
3. Platz und Gewinner „Kleiner Stern des Sports“ in Silber: TSV Spandau 1860 e.V.
Platz 3 und 1.500 Euro Preisgeld geht an den TSV Spandau 1860 e.V. für das Projekt „Die Welt des TSV Spandau - Gemeinsam für Inklusion und Integration im Sport“, das Vielfalt und Teilhabe im Verein fördert.
Förderpreis: Füchse Berlin Reinickendorf e.V.
„Goalball goes Schule“, ein inklusives Sportangebot für Kinder mit und ohne Sehbeeinträchtigung.
Förderpreis: SC Tegeler Forst e.V.
„Dein Sprung für die Krebsforschung“, ein Projekt zur Förderung von Sport und Wissenschaft.
Förderpreis: TSV Mariendorf 1897 e.V.
„Fußball für alle - egal wie alt, egal was zwickt!“, ein generationenübergreifendes Bewegungsangebot.
Alle Bewerbungen für die „Sterne des Sports“ 2025 werden begleitet von der Berliner Volksbank eG.
(Quelle: Landessportbund Berlin)