
FAQ & Materialien
Ihr habt als Sportverein Fragen zu den „Sternen des Sports“? Hier findet ihr die richtige Antwort!
Euer Sportverein kann sich ab dem 01. April 2025 auf den Internetseiten der ausschreibenden Volksbanken Raiffeisenbanken oder hier auf der Homepage für den Wettbewerb 2025 bewerben.
Der diesjährige Wettbewerbszyklus endet am 30. Juni 2025.
Ihr als Sportverein könnt Euch mit ganz unterschiedlichen Engagements bewerben. Dabei können sowohl gesellschaftlich relevante Themen (wie z.B. Gesundheit, Inklusion, Umweltschutz uvm.) als auch die eigene Sportvereinsentwicklung (wie z.B. Mitgliedergewinnung, Digitalisierung, Jugendförderung uvm.) im Mittelpunkt stehen.
Selbstverständlich könnt Ihr Euch als Sportverein mit unterschiedlichen Engagements bewerben.
Ihr solltet die Sterne-Bewerbung so detailliert und anschaulich wie möglich ausfüllen, damit die Jury sich ein Urteil über Euer Engagement im Sportverein bilden kann. Egal ob auf Bronze-, Silber- oder Goldebene, die verschiedenen "Sterne des Sports"-Jurys bewerten Eure ausgefüllte Sterne-Bewerbung.
Sie bewertet Euer Engagement anhand folgender Kriterien:
1. Beschreibung des Engagements: Das Engagement auf den Punkt: Worum geht es bei dem Projekt?
2. So profitiert das Umfeld von dem Engagements: Wie profitieren der Verein, die Mitglieder und das Umfeld über den Verein hinaus (z.B. die Region)?
3. Deshalb ist unser Engagement entstanden: Welchen Hintergrund hat das Engagement, z.B. lösungsorientierte Reaktion auf eine bestimmte Herausforderung, zur Optimierung des Vereinsalltags etc.?
4. Vorbildcharakter, Lern- und Nachahmeffekt: Lässt sich das Engagement so übertragen, dass es auch von anderen Vereinen umgesetzt werden kann? Wenn ja, unter welchen Voraussetzungen?
Fügt gerne auch Bilder und Links zu Videos zum besseren Verständnis ein. Damit erhöht ihr natürlich auch eure Chancen!
Nein, das ist nicht möglich. Ein Sportverein, der im letzten Jahr den „Großen Stern des Sports" in Bronze gewonnen hat, darf sich bei der neuen Ausschreibung nur mit einem anderen Engagement bewerben.
Ja, wenn Ihr noch keinen „Großen Stern des Sports" in Bronze dafür erhalten habt, könnt Ihr dies jederzeit machen.
Für die „Sterne" ist nicht entscheidend, wie groß euer Verein ist. Die Qualität des eingereichten Engagements entscheidet über eine mögliche Auszeichnung. Tipp: Legt in Eurer Bewerbung den Fokus auf ein Engagement. Ihr habt als Sportverein die Möglichkeit, mehrere Bewerbungen mit unterschiedlichen Engagements einzureichen.
Die Prämien für Bronze sind regional unterschiedlich. Sie werden von den örtlichen Volksbanken Raiffeisenbanken individuell bestimmt und liegen in Bronze bei rund 1.000 bis 1.500 Euro. Auf der Landesebene sind die „Großen Sterne des Sports“ in Silber in der Regel mit 2.500 Euro dotiert. Der Verein, der aus den Reihen der Landessieger mit dem „Großen Stern des Sports" in Gold für den Bundessieg gekürt wird, bekommt dafür 10.000 Euro Preisgeld. Der Sportverein, der am Ende ganz oben auf dem Treppchen steht, hat damit die Möglichkeit bei den „Sternen des Sports“ insgesamt Prämien bis zu 14.000 Euro zu erhalten.
In der Bankensuche findet Ihr alle lokalen Ansprechpartner*innen der Volksbanken Raiffeisenbanken, die sich am Wettbewerb beteiligen. Die Bankensuche wird zur Zeit für das Wettbewerbsjahr 2025 angepasst. Sobald sie fertig ist, findet ihr sie hier. Wendet Euch bei Fragen gerne an die “Sternwarte” (service(at)sterne-des-sports.de).
Selbstverständlich ist eine Teilnahme als Sportverein auch ohne teilnehmende Volksbank Raiffeisenbank aus der Region möglich. Ihr könnt Eure Bewerbung für das Wettbewerbsjahr 2025 direkt hier über die „Sterne des Sports“-Homepage einreichen.