Inklusiver Schwimmwettkampf gewinnt in Bremen
Der Bremer Sport-Club e.V. gewinnt für Bremen den „Großen Stern des Sports“ in Silber und zieht mit seinem Projekt „Inklusiver Schwimmwettkampf Bremen-Cup“ ins Bundesfinale ein.

13.11.2025

1. Platz und Gewinner „Großer Stern des Sports“ in Silber: Bremer Sport-Club e.V.
Den ersten Platz und damit den „Großen Stern des Sports“ in Silber sowie ein Preisgeld von 2.500 Euro sicherte sich der Bremer Sport-Club e.V. mit seinem Projekt „Inklusiver Schwimmwettkampf Bremen-Cup“. Der Verein hat gemeinsam mit Special Olympics Bremen einen Schwimmwettkampf ins Leben gerufen, der sowohl für Athlet\*innen mit als auch ohne Behinderung zugänglich ist. Mit dem Bremen-Cup 2025 wurde ein inklusives Sportangebot geschaffen, das Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringt und die gleichberechtigte Teilhabe am Sport fördert.
2. Platz: Turn- und Rasensportverein Bremen e.V.
Den zweiten Platz und ein Preisgeld von 1.500 Euro erhielt der Turn- und Rasensportverein Bremen e.V. für den „Mentalpfad“. Ein etwa drei Kilometer langer, kostenfrei zugänglicher Bewegungsparcours im Bremer Westen. Mit 14 Stationen verbindet er körperliche Aktivität und geistige Herausforderungen und fördert so Gesundheit und soziale Teilhabe, insbesondere für ältere Menschen, Familien und sozial benachteiligte Gruppen.
3. Platz: Blumenthaler TV von 1862
Der dritte Platz und 1.000 Euro gingen an den Blumenthaler TV von 1862 für das Projekt „Sei fit, sei schlau, turn im BTV! Sprache ist kein Hindernis!“. Hier werden mehrsprachige Sportangebote für Kinder aus sozial schwächeren Stadtteilen organisiert. Durch die Einbindung von Geschwisterkindern und mehrsprachige Übungsleiter\*innen wird die Teilnahme am Sport für alle Kinder erleichtert und gefördert.
Förderpreis: Bremen United e.V.
Ein Förderpreis in Höhe von 500 Euro wurde an den Bremen United e.V. für die Initiative „Geld sammeln für Defibrillatoren auf Bremens Sportanlagen“ verliehen. Der Verein hat mit einer groß angelegten Spendenaktion dazu beigetragen, lebensrettende Defibrillatoren auf Sportanlagen in Bremen zu installieren und so die Sicherheit für Sportler\*innen zu erhöhen.
Alle Bewerbungen für die „Sterne des Sports“ 2025 werden begleitet von der Volksbank Bremen-Nord eG.
(Quelle: Volksbank Bremen-Nord eG)