Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Acht Sportvereine konkurrieren um die „Sterne des Sports“
Die Jury der Geraer Bank eG kürt noch im August den Gewinner.
Im Erzgebirge machen die Preisrichter Tempo. Am 30. Juli ging die Bewerbungsfrist für die „Sterne des Sports“ zu Ende, vier Wochen später steht schon fest, wer diesmal den „Großen Stern des Sports“ in Bronze gewonnen hat. Verraten wird das Ergebnis aber noch nicht. Erst im September soll das Geheimnis bei einer feierlichen Preisverleihung in den Räumen der Geraer Bank eG gelüftet werden.
Motivation für Jung und Alt
Acht Sportvereine aus der Region haben dieses Jahr ihre Bewerbung für die „Sterne des Sports“ abgegeben. Der Turn- und Sportverein Elstertal Bad Köstritz e.V. tritt mit einer mobilen Kegelbahn an. Der 1. SV Gera e.V. bewirbt sich mit dem Vorhaben, einen Fanfarenzug aufzubauen. Seit 2007 wird engagiert daran gearbeitet.
Der Post SV Zeulenroda e.V. schickt seine Maßnahme „Vom Anfänger zum Leistungssportler“ in den Wettbewerb. Der Turn- und Sportverein Zeulenroda e.V. bewirbt sich in der Kategorie „Leistungsmotivation“, der TC 1990 Weida Thüringen e.V. will Senioren für den Tennissport begeistern. Der Schwimmverein Gera e.V. bringt seit Jahren erfolgreich Kindergartenkindern das Schwimmen bei und verleiht ihnen dann öffentlich ihr erstes Schwimmabzeichen, das Seepferdchen.
Der TSV 1880 Rüdersdorf e.V. setzt seine Hoffnungen auf die Mini WM für Freizeitmannschaften und der SSV Gera 1990 e.V. geht mit dem Geraer Tag des Radsports um den Olaf-Ludwig-Pokal ins Rennen. In Kooperation mit den Geraer Schulen zeichnet der Verein Schüler der Klassen drei bis sieben aus.
Geprüft und gegeneinander abgewogen werden die Bewerbungen jetzt von der lokalen Jury, zu der neben Vertretern der Geraer Bank eG und des Genossenschaftsverbandes auch Mitglieder des Kreissportbundes Greiz und des Stadtsportbundes Gera gehören. Der Sieger erhält den „Großen Stern des Sports“ in Bronze und ein Preisgeld von 1.500 Euro. Er zieht ins Thüringer Landesfinale ein, wo er die Chance auf den Landessieg und die Fahrkarte zur Abschlussgala der „Sterne des Sports“ in Berlin hat. Dort werden im Februar dann die Bundessieger der „Sterne des Sports“ 2010 gekürt.
Der Schwimmverein Gera e.V. setzt bei der Talentsuche schon früh an. Der Erfolg zeigt sich z.B. bei den Stadtmeisterschaften (Foto SV Gera)
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.